100 Jahre Strandbad Wandlitzsee - kulturhistorischer Spaziergang

PDF

Ausstellung
Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung „LAND.SCHAFFT.WOHN.RAUM – Vom Landhaus zur Energiespar-Villa“ anlässlich des Baukulturjahres des Landes Brandenburg.

Seit 1923 ist das Strandbad Wandlitzsee in öffentlicher Hand. In der Weimarer Republik vor den Toren der Metropole Berlin und mit eigener Eisenbahnstation gegründet, war das Seebad Ausdruck einer modernen Zeit: Schwimmen wird zur Freizeitbeschäftigung und dient der Gesundheit, draußen im Grünen! Das Bauerndorf Wandlitz entwickelte sich zum Ausflugsort. Heute stehen die baulichen Relikte aus dieser Zeit sowie die 1998 mit EU-Fördermittel modernisierte Strandbadanlage unter Denkmalschutz.
Der ca. 1,5 Stunden dauernde kulturhistorische Spaziergang hilft, Baukultur sehen zu lernen.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Die Teilnahme ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Brunnen vor dem Strandbad Eingang.
Um Voranmeldung wird gebeten an info-barnim-panorama@wandlitz.de oder unter 033397 360 505.

Weitere Informationen:

Gut zu wissen

Preisinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ansprechpartner:in

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.