Rund um und in der Buchhandlung Wandlitz und im Bahnhof Wandlitzsee - hier im Theater am Wandlitzsee, im Café Zug und in der Krebsberatungsstelle - erwarten Sie spannende Lesungen und interessante Autorengespräche, ein Regionalmarkt mit kulinarischen Genüssen, Handwerkskunst und einem Kinderprogramm.
13:00 Uhr - Eröffnung des Regionalmarktes
Lesungen im Theater am Wandlitzsee
13:30 Uhr: Peter Liebehenschel liest aus seiner Autobiografie
15:00 Uhr: "Beta II" mit Jens Harder
16:30 Uhr: Roland Lampe liest Hans Fallada
Kinderlesungen in der Buchhandlung
13:30 Uhr: "Maria und das Glitzerding" mit Matthias Otto und Anke Seeliger
14:30 Uhr: "Ich wär so gerne elegant" mit Tabea Michel und Johanne Vollmers
16:00 Uhr: Lesung aus drei Büchern von Iris Genenz
Lesungen in der Krebsberatungsstelle mit Renate König
14:00 Uhr: "Warum trägt Mama im Sommer eine Mütze"
16:00 Uhr: Mutmachgeschichten
Lesung im Cafe Zug mit Lutz Lorenz
17:30 Uhr: Reisegeschichten mit der Eisenbahn
Weitere Informationen:
13:00 Uhr - Eröffnung des Regionalmarktes
Lesungen im Theater am Wandlitzsee
13:30 Uhr: Peter Liebehenschel liest aus seiner Autobiografie
15:00 Uhr: "Beta II" mit Jens Harder
16:30 Uhr: Roland Lampe liest Hans Fallada
Kinderlesungen in der Buchhandlung
13:30 Uhr: "Maria und das Glitzerding" mit Matthias Otto und Anke Seeliger
14:30 Uhr: "Ich wär so gerne elegant" mit Tabea Michel und Johanne Vollmers
16:00 Uhr: Lesung aus drei Büchern von Iris Genenz
Lesungen in der Krebsberatungsstelle mit Renate König
14:00 Uhr: "Warum trägt Mama im Sommer eine Mütze"
16:00 Uhr: Mutmachgeschichten
Lesung im Cafe Zug mit Lutz Lorenz
17:30 Uhr: Reisegeschichten mit der Eisenbahn
Weitere Informationen:
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Besuch des Literaturfestes ist kostenfrei.
Ansprechpartner:in
Buchhandlung Wandlitz
Melanie Brauchler
Prenzlauer Chaussee 167
16348 Wandlitz
(033 397) 60 75 00
info@buchhandlung-wandlitz.de