Die Stadt Kremmen ist stolz darauf, nach 2013 das Brandenburger Dorf- und Erntefest ein zweites Mal auszurichten und feiert obendrein noch 725 Jahre Stadtrecht.
Um 09:30 Uhr eröffnen der Bürgermeister und die Kremmener Erntekönigin am Samstag die Stände, und dann heißt es: "Regional, jetzt erst recht!"
Zu den Highlights des Tages zählen: das Kremmen-Lied, der Festgottesdienst, die Eröffnung des Festes durch den Ministerpräsidenten und weitere Ehrengäste, die Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der Landeserntekönigin, der Ernteumzug mit historischem Teil, das Hissen der Erntekrone und Anschnitt der Erntetorte vor der Museumsscheune, das Schaudreschen, die Kür der Brandenburger Erntekönigin und natürlich ein Feuerwerk um 22.00 Uhr zum Abschluss.
Parallel dazu gibt es ein abwechlungsreiches Programm auf der Mittelalterbühne am Marktplatz zu bestaunen und unendlich viele Produkte aus der Region und aus ganz Brandenburg zu bewundern und zu verkosten!
Um 09:30 Uhr eröffnen der Bürgermeister und die Kremmener Erntekönigin am Samstag die Stände, und dann heißt es: "Regional, jetzt erst recht!"
Zu den Highlights des Tages zählen: das Kremmen-Lied, der Festgottesdienst, die Eröffnung des Festes durch den Ministerpräsidenten und weitere Ehrengäste, die Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der Landeserntekönigin, der Ernteumzug mit historischem Teil, das Hissen der Erntekrone und Anschnitt der Erntetorte vor der Museumsscheune, das Schaudreschen, die Kür der Brandenburger Erntekönigin und natürlich ein Feuerwerk um 22.00 Uhr zum Abschluss.
Parallel dazu gibt es ein abwechlungsreiches Programm auf der Mittelalterbühne am Marktplatz zu bestaunen und unendlich viele Produkte aus der Region und aus ganz Brandenburg zu bewundern und zu verkosten!
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in