Chorkonzert

PDF

Klassisches Konzert / Oper
Chormusik, die unter die Haut geht: kraftvoll und voller Zuversicht, dann wieder zweifelnd und ängstlich fragend, vor allem aber hoffend: Auf das Licht, das in der Dunkelheit scheint, auf die Liebe, die den Hass besiegt und zum Frieden führt und dass der Tod nicht das letzte Wort haben wird, wie es im 1.Korintherbrief heißt: „Tod, wo ist dein Stachel, Hölle, wo ist dein Sieg?“ oder wie in der Offenbarung zu lesen ist: „Der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein.“
Diese alten tröstlichen Texte werden in Motetten und Liedern aus dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart erklingen, u.a. von Johann Hermann Schein, Albert Becker, Felix Mendelssohn Bartholdy und Clemens Garbe, gesungen von der „cappella laurentia“ aus Berlin, aktiven und ehemaligen Sängerinnen und Sängern der Berliner Domkantorei unter Leitung von Wilfried Walter.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei
Um Spenden wird herzlich gebeten.

Ansprechpartner:in

Ev. Kirchengemeinde Menz

In der Nähe

Ev.Kirche Neuglobsow

Glashüttenweg 3
16775 Stechlin

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.