9:45 Uhr: In allen sechs Kitas werden altersgerechte Geschichten zum Besten gegeben.
10:45 Uhr: Vanessa Walder, Tobias Goldfarb und Tom Walter lesen den Mädchen und Jungen in den Grundschulen aus ihren Kinderbüchern vor.
14:45 Uhr: Stefanie Jöckel liest in der Stadtbibliothek für jugendliche Mädchen. Zur gleichen Zeit gibt Gabriele Haubner erheiternde Geschichten im christilichen Seniorenheim zum Besten.
15:45 Uhr: Das AWO-Seniorenzentrum präsentiert seinen Bewohnern Erich Kästners „Als ich ein kleiner Junge war“.
16:45 Uhr: Olaf Hahn und Bürgermeister Lucas Halle lesen in der Marktstraße 2 im Duett aus Martin Suters Erfolgsroman „Melody“.
19:45 Uhr: Der gebürtige Zehdenicker Sten Nadolny liest in der Klosterscheune Passagen aus seinem Beststeller „Die Entdeckung der Langsamkeit“ und aus „Weitlings Sommerfrische".
21:45 Uhr: Max Victor liest in bei "Schinkels", Klosterstraße 5, aus seinem Krimi „Der Uckerrusse“.
10:45 Uhr: Vanessa Walder, Tobias Goldfarb und Tom Walter lesen den Mädchen und Jungen in den Grundschulen aus ihren Kinderbüchern vor.
14:45 Uhr: Stefanie Jöckel liest in der Stadtbibliothek für jugendliche Mädchen. Zur gleichen Zeit gibt Gabriele Haubner erheiternde Geschichten im christilichen Seniorenheim zum Besten.
15:45 Uhr: Das AWO-Seniorenzentrum präsentiert seinen Bewohnern Erich Kästners „Als ich ein kleiner Junge war“.
16:45 Uhr: Olaf Hahn und Bürgermeister Lucas Halle lesen in der Marktstraße 2 im Duett aus Martin Suters Erfolgsroman „Melody“.
19:45 Uhr: Der gebürtige Zehdenicker Sten Nadolny liest in der Klosterscheune Passagen aus seinem Beststeller „Die Entdeckung der Langsamkeit“ und aus „Weitlings Sommerfrische".
21:45 Uhr: Max Victor liest in bei "Schinkels", Klosterstraße 5, aus seinem Krimi „Der Uckerrusse“.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Eintritt ist frei!
Ansprechpartner:in
Stadt Zehdenick
Frau Meyer
Falkenthaler Chaussee 1
16792 Zehdenick
+49 (0)3307 4684-228
m.meyer@zehdenick.de
http://www.zehdenick.de/