Seit 2017 entwickelt das Traumschüff-Theater theaterpädagogische und vermittelnde Formate für ländliche Räume. In dem Bereich TheaterAKTIV konnte, besonders während der Pandemie, eine Praxis der Aufsuchenden Theaterpädagogik erprobt werden. Dabei arbeitet TheaterAKTIV interdisziplinär, diversitätsbewusst, beteiligend und aktivierend. So werden vielfältige Zugänge zu Theater geschaffen. Best Practice Beispiele der mobilen und hybriden Formate sind ebenso Teil dieser Weiterbildung wie praktische, künstlerische Forschung und eine Austausch- und Beratungsmöglichkeit zu eigenen Vermittlungsideen und Vorhaben.
Wann? 09. November 2023, 16 – 18 Uhr
Wo? Alle Teilnehmer*innen bekommen den Link zur Online-Weiterbildung vorab zugeschickt
Wer? Für Personen, die im Bereich Bildung und Soziales beschäftigt sind sowie weitere Interessierte
Inhalt? Best Practise Beispiele aufsuchender Theaterarbeit aus vier Jahren TheaterAKTIV-Erfahrung, interaktiver Austausch und Visionsrunde.
Weitere Informationen:
Wann? 09. November 2023, 16 – 18 Uhr
Wo? Alle Teilnehmer*innen bekommen den Link zur Online-Weiterbildung vorab zugeschickt
Wer? Für Personen, die im Bereich Bildung und Soziales beschäftigt sind sowie weitere Interessierte
Inhalt? Best Practise Beispiele aufsuchender Theaterarbeit aus vier Jahren TheaterAKTIV-Erfahrung, interaktiver Austausch und Visionsrunde.
Weitere Informationen:
Gut zu wissen
Preisinformationen
Die Teilnahme an der Online-Weiterbildung ist kostenlos.
Ansprechpartner:in
Traumschüff eG
Lisa Blaschke
Kremmener Str. 43
16515 Oranienburg
+49 (0)33015229109
ahoi@traumschueff.de
http://www.traumschueff.de/