Traditionell im April feiert Oranienburg seinen »Tag in Orange«. Erinnern soll dieser an die Namensgeberin der Stadt, Kurfürstin Louise Henriette von Oranien (1627–1667), und ihre niederländische Herkunft.
Ein buntes Programm mit Live-Musik, Holzschuhtanz aus Holland und der höfischen Akrobatik der Aristokraten erwartet die Besucherinnen und Besucher vorm Schloss und im Schlosspark.
Historisches Handwerk aus Louise Henriettes Heimat und zeitgenössisches Kunsthandwerk gibt es auf dem Markt zu entdecken. Dort werden natürlich auch allerlei niederländische Köstlichkeiten angeboten. Im Schlossmuseum können sich die Gäste auf die Spuren der Kurfürstin und ihrer Familie begeben.
Ein buntes Programm mit Live-Musik, Holzschuhtanz aus Holland und der höfischen Akrobatik der Aristokraten erwartet die Besucherinnen und Besucher vorm Schloss und im Schlosspark.
Historisches Handwerk aus Louise Henriettes Heimat und zeitgenössisches Kunsthandwerk gibt es auf dem Markt zu entdecken. Dort werden natürlich auch allerlei niederländische Köstlichkeiten angeboten. Im Schlossmuseum können sich die Gäste auf die Spuren der Kurfürstin und ihrer Familie begeben.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Tourismus und Kultur Oranienburg gGmbH
Tourist-Information
Schloßplatz 2
16515 Oranienburg