Vom historischen Örtchen Stolpe aus führt diese Fußwanderung durch die eiszeitliche Hügellandschaft des Gellmersdorfer Walds auf die Trockenrasen des Nationalparks Unteres Odertal. Durch jahrhundertelange Nutzung durch den Menschen entstand hier ein Hort des Artenreichtums. Wir sind einer besonderen Schönheit auf der Spur: dem Frühlings-Adonisröschen. An den Oderhängen erreicht diese gefährdete Art ihre nordwestlichste Verbreitungsgrenze. Außerdem begegnen uns weitere frühlingshafte Farbtupfer - Anemonen, Leberblümchen und Lerchensporn. Ein selbst mitgebrachtes Picknick rundet diesen Tag in der Blütenpracht ab. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Erleben: dreistündige Wanderung zur Blüte des gefährdeten Frühlings-Adonisröschen
Anmeldeschluss: 13.04.2023
Hinweise: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk nötig
Weitere Informationen:
Erleben: dreistündige Wanderung zur Blüte des gefährdeten Frühlings-Adonisröschen
Anmeldeschluss: 13.04.2023
Hinweise: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk nötig
Weitere Informationen:
Gut zu wissen
Preisinformationen
Die Führungen der Naturwacht sind kostenfrei.
Ansprechpartner:in
Naturwacht Unteres Odertal
Christian Ehrke
Park 2
16303 Schwedt