Sonderausstellung “Frauen machen Geschichte – FrauenOrte Brandenburg”

Oranienburg
Ausstellung

Das Ausstellungsjahr 2025 wird im ReMO mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Frauenorte Brandenburg“ begonnen.

Unter anderem sollen historische Frauen aus unserer Region, dem heutigen Landkreis Oberhavel, vorgestellt werden.

Frieda Winkelmann (1873 – 1943) Lehrerin, Politikerin, Aktivistin
Louise Henriette von Oranien-Nassau (1627 – 1667) Kurfürstin
Emma Ihrer (1857 – 1911) Gewerkschafterin, Frauenrechtlerin
Clara Zetkin (1857 – 1933) Politikaktivistin
Caroline von Labes (1730 – 1810) selbstbestimmte Gutsherrin
Johanne Louisa Pirl (1733 – 1810) Glashüttenbesitzerin/-gründerin
Frieda Glücksmann (1980 – 1971) Sozialpädagogin, Aktivistin

Hinzukommen noch andere Frauenbiografien, die zeigen, wie mutig schon vor vielen Jahren die Frauen ihrer Zeit voraus waren und für unterschiedliche Dinge einstanden.

Die Ausstellung ist eine Wanderausstellung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. und macht von Januar bis März halt im ReMO.

Preisinformationen

bis 6 Jahre frei
Erwachsene: 5,00 Euro, ermäßigt: 4,00 Euro
Kinder ab 7 Jahre und Jugendliche: 2,00 Euro
Familienkarte (für bis zu zwei Personen über 18 Jahre und bis vier Personen unter 18 Jahre): 10,00 Euro
Gruppenkarte (Gruppen ab zehn Personen): 4,00 Euro pro Person
Führungsgebühr: 10,00 Euro pro Führung (nur nach vorheriger Anmeldung möglich)

Termin

Datum
17.01.2025
bis 30.03.2025
Bitte beachten Sie: Montag ist Schließtag
Uhrzeit
10:00 Uhr
bis 16:00 Uhr

Ansprechpartner

ReMO - Regionalmuseum
Schlossplatz 1
16515
Oranienburg
Tel: +49 (0)3301 601-5989
Fax: +49 (0)3301 601-5989
ed.le1737752658vahre1737752658bo@om1737752658er1737752658
https://remo.oberhavel.de/Besuch-Service/Allgemeine-Informationen/