1943/44 saß der französische Komponist und Chansonnier, Dichter und Schriftsteller Georges Brassens (1921-1981) an "seinem" Flügel - tief in den Nächten, in denen er aus seiner französischen Heimat zur Zwangsarbeit bei den Brandenburgischen Motorenwerken in Basdorf deportiert war. 1944 kam er dann von einem Heimaturlaub nicht zurück...
Viele Jahre stand jener Flügel, an dem Brassens vor über 80 Jahren nachweislich seine bis heute populären Chansons komponiert hat, fast vergessen im Barnimer Land... 2022 wurde das Instrument aus der Leipziger Klavierfabrik Zimmermann zu neuem Leben erweckt - und kommt nun bei vielen Festivalkonzerten zu Gehör.
Zum 102. Geburtstag interpretieren Werke von Brassens, populäre Lieder und Chansons sowie eigene Kompositionen: das Gesangsduo Cathy & Michel (Cathy Fernandez und Michel Vivoux) aus Frankreich, Hans & Gina (Hans Reißner & Gina Kahl-Reißner) aus der legendären Berliner Kult(ur)kneipe "Dicke Paula" sowie Peter Liebehenschel aus Basdorf.
Weitere Informationen:
Viele Jahre stand jener Flügel, an dem Brassens vor über 80 Jahren nachweislich seine bis heute populären Chansons komponiert hat, fast vergessen im Barnimer Land... 2022 wurde das Instrument aus der Leipziger Klavierfabrik Zimmermann zu neuem Leben erweckt - und kommt nun bei vielen Festivalkonzerten zu Gehör.
Zum 102. Geburtstag interpretieren Werke von Brassens, populäre Lieder und Chansons sowie eigene Kompositionen: das Gesangsduo Cathy & Michel (Cathy Fernandez und Michel Vivoux) aus Frankreich, Hans & Gina (Hans Reißner & Gina Kahl-Reißner) aus der legendären Berliner Kult(ur)kneipe "Dicke Paula" sowie Peter Liebehenschel aus Basdorf.
Weitere Informationen:
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei!
Spenden für "Brassens in Basdorf" e. V. sind willkommen.
Spenden für "Brassens in Basdorf" e. V. sind willkommen.
Ansprechpartner:in