Im Juni, um Johanni sind die längsten Tage des Jahres, die Pflanzen stecken nun voller Sonnenkraft. Jetzt ist die richtige Zeit uns einen Vorrat an Heilpflanzen für die kalte Jahreszeit anzulegen.
Auf unserem Streifzug durch Garten und Wiese begegnen wir neben den Johanniskräutern auch anderen Heilpflanzen, allen voran dem Spitzwegerich.
Aus ihm werden wir uns den Erdkammernsirup – eine Zubereitung aus Spitzwegerichblättern und Honig herstellen. Dieser altbewährte Hustensirup muss drei Monate lang reifen, von Sommersonnwend bis Herbstanfang, am besten vergraben in der Erde, daher der Name.
Kräuterspaziergang mit anschl. Workshop. Mindestteilnehmerzahl: 5
weitere Infos und Buchung: ed.dl1737728629iw-dn1737728629u-neu1737728629rg@tk1737728629atnok1737728629 oder 033338 85411