WanderZentrale - Alte Anger, neue Dörfer und ‚eisige‘ Zeiten

PDF

Exkursion / Wanderung
Das Barnimer Land bietet „Alte Anger, neue Dörfer und ‚eisige‘ Zeiten“ in unmittelbarer Nachbarschaft. Vom Bahnhof Wandlitzsee geht es an den Liepnitzsee mit der Insel „Großer Werder“, die zu einem Wanderimbiss regelrecht einlädt, und weiter in das kleine Fischerdörfchen Ützdorf, von dem schon im 11. Jahrhundert berichtet wird und das bis heute keine wirkliche Grenze hat. Das nächste Ziel ist Prenden am Strehlesee mit seinem eiszeitlichem Riesenstein, an dem schon Kaiser Wilhelm II. auszuruhen pflegte und wo vom modernen Golfplatz bis zum traditionsreichen Jagdhotel und -restaurant alles rund um den Dorfkern mit seiner Kirche zu finden ist. Bevor mit dem Bahnhof Klosterfelde und der stündlichen „Heidekrautbahn“ in Richtung Berlin die Wanderung endet, empfiehlt sich ein Besuch des „Neudorf“, einer zeitgemäßen Wohnanlage, in der Menschen mit verschiedensten Einschränkungen die Wandernden gerne in den Verkaufsraum der Tischlerei oder den Bio-Hofladen einladen.

Länge ca. 16 km

Gut zu wissen

Preisinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartner:in

Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.

Team der Tourist-Information im Bahnhof Wandlitzsee

Bahnhofsplatz 2
16348 Wandlitz

(033 397) 67 277

wandlitz@barnim-tourismus.de

http://www.machmalgrün.de/

In der Nähe

Start: Bahnhof Wandlitzsee

Bahnhofsplatz
16348 Wandlitz - OT Wandlitzsee

https://www.machmalgruen.de/service/tourist-informationen/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.