Jahreskarte für den Schlosspark
Immer eine gute Idee: eine Schlosspark-Dauerkarte, ein Jahr gültig. Auch als Gutschein zum Verschenken!
Obstbau-Siedlung Eden
Eden Gemeinnützige Obstbau-Siedlung
Eden - Eine lebendige Idee
Oranienburg hat sein eigenes Eden. 1893 gründeten 18 Vegetarier bei Oranienburg eine Obstbau-Siedlung. Die Bewegung wandte sich gegen die uneingeschränkte Industrialisierung und deren Begleiterscheinungen. Die Gründer entwickelten Alternativen für naturnahes und gesundes Leben.
Die Natur wurde als harmonische Einheit in sämtliche Lebensbereiche einbezogen. Heute sind diese Ideen lebendig - überzeugen Sie sich selbst.
Das erwartet Sie
Ein Siedlungszentrum um die ehemalige Mosterei mit Grundstücksverwaltung, Kindergarten, Schule, Musikwerkstatt, Wohnpark, Archiv, Ausstellung, Bücherei und Eden Café.
Die Infrastruktur wurde im Sinne der Edener Ziele entwickelt: Selbstversorger- Grundstücke, altengerechte Wohnungen, Ärztehaus, Kultursaal und Kindergarten in konsequenter ökologischer Bauweise. Eine Musikwerkstatt als staatlich anerkannte Musikschule komplettieren die Edener Angebote genauso wie eine Freie Schule. Beide Einrichtungen erfreuen sich regen Zuspruchs.
Ansprechpartner
Frau Diana Schulz
Sprechzeiten
Dienstag 9 - 12 Uhr
13 - 18 Uhr im Genossenschaftshaus
Mittwoch 8 - 12 Uhr
Ausstellungen
Eden-Ausstellung zur historischen Entwicklung, sowie Sonderausstellung zu Gustav Lilienthal und Silvio Gesell
Öffnungszeiten: Sonntag 14 - 17 Uhr
Veranstaltungen
Einen Besuch im Eden-Cafè (Sonntag von 14 - 17 Uhr) sowie Aufführungen der Musikwerkstatt Eden sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auch Frühlings- und Herbstfest ziehen jährlich viele Besucher an.
Eden erreicht man mit der S-Bahnlinie S 1 von Berlin-Friedrichstraße bis Oranienburg, weiter mit dem Bus Richtung Hennigsdorf, in der Germendorfer Allee am Rand der Eden-Siedlung aussteigen.
Anfahrt
Mit dem Auto von Berlin über die A 111/A 10 Abfahrt Kreuz Oranienburg und weiter über die B 96 neu - Abfahrt Oranienburg Zentrum
Eden Gemeinnützige Obstbau-Siedlung
Struveweg 501
16515 Oranienburg Eden
Telefon: 0 33 01 / 52 32 6
Telefax: 0 33 01 / 52 32 70
E-Mail: Info(at)eden-eg.de
Internet: www.eden-eg.de