Jahreskarte für den Schlosspark
Immer eine gute Idee: eine Schlosspark-Dauerkarte, ein Jahr gültig. Auch als Gutschein zum Verschenken!
Schlossmuseum
Schlossmuseum
Die Stiftung Preussische Schlösser und Gärten zeigt im Schlossmuseum berühmte Kunstwerke des 17. Jahrhunderts, eine einzigartige Silberkammer sowie die sehenswerte Porzellankammer.
Im Kreismuseum bietet sich eine umfangreiche Ausstellung zu Regional- und Kulturgeschichte Oberhavels.
Das erwartet Sie:
- Kunstwerke niederländischer Künstler des
17. Jahrhunderts - Spitzenwerke barocker Gold- und Silberschmiedekunst des preußischen Hofes
- Barocke Gemäldesammlung des Großen Kurfürsten und seines Sohnes, König Friedrich I. in Preußen. Anthonis van Dyck, Jan Mijtens, Jan Lievens, Govert Flink
- Sitzgarnitur aus Elfenbein um 1640
- Verschiedene prunkvolle Tapisserien aus Berlin und Brüssel um 1700 mit Darstellungen der Ruhmestaten des Großen Kurfürsten und des barocken höfischen Lebens in Frankreich
- Porzellankammer mit originalen Deckendekorationen und einem Deckengemälde von Augustin Terwesten
Ansprechpartner:
Schlossbereichsleitung
Telefon: 0 33 01 / 53 74 37
Eintrittspreise:
6,00 EUR / ermäßigt 5,00 EUR
Gruppenangebot:
100,00 EUR (bis 25 Personen) Anmeldung erbeten
Für Schulklassen:
Führung für verschiedene Altersklassen
2,00 EUR p.P. (max. 25 Schüler) Anmeldung erbeten
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17.30 Uhr
November bis März:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr
letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließzeit
Hinweis:
Parkplatz rollstuhlgerecht, Schließfächer, WC, WC rollstuhlgerecht, Fahrstuhl
Gastronomie:
Schlossrestaurant Lieschen & Louise
Schlossplatz 1, Telefon: 0 33 01 / 70 25 47
Telefax: 0 33 01 / 20 52 13
Montag - Freitag: 11.30 - 23 Uhr
Samstag/ Sonntag: 11 - 23 Uhr
Internet: www.schlossrestaurant-oranienburg.de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Berlin-Brandenburg
Schlossplatz 1
16515 Oranienburg
Telefon: 0 33 01 / 53 74 37
Telefax: 0 33 01 / 53 74 39
Internet: www.spsg.de