Königin der Havel
Historisch und erlebnisreich
Entdecken - Erleben - Genießen
Historisch und erlebnisreich
Die Stadt Oranienburg empfängt jährlich 1,9 Millionen Besucher und ist somit eine der meist besuchten Städte im Ruppiner Seenland. Die Havelperle ist das Tor zum größten, zusammenhängenden Wasserrevier Deutschlands und bietet neben „spritzigen“ Aktivitäten, Naturerlebnissen und Kulturgenuss für Groß und Klein, jede Menge Freizeitspaß für Familien.
Gehen Sie auf Entdeckertour mit Louise Henriette und erfahren Sie mehr über den erlebnisreichen Ort der wechselseitigen, deutschen Geschichte.
Es gibt viel zu sehen und zu entdecken - lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!
Eine virtuelle Reise durch die Stadt
Erkunden Sie mit uns virtuell die sehenswertesten Orte in und um Oranienburg. Wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt wie zum Beispiel Parkplätze, WC´s und E-Ladesäulen finden Sie ebenfalls hier. (Hinweis: der 360°-Rundgang wird stetig aktualisiert)
Naturnah und am Wasser gelegen
Oranienburg ist umgeben von Seen, Kanälen, Wiesen und dichten Wäldern. Wer durch Oranienburg fährt, kann das Schloss nicht übersehen. Der strahlend weiße Bau steht für eine der großen Epochen der preußischen Geschichte, die Herrschaft des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm.
Heute ist Oranienburg eine vitale und lebendige Stadt, per Regionalexpress oder S-Bahn in rund einer halben Stunde von Berlin aus zu erreichen. Auch der Radweg Berlin-Kopenhagen führt durch Oranienburg.
Die grüne Stadt an der Havel zählt zu den beliebtesten touristischen Zielen im Land Brandenburg - mit zwei Museen im ältesten Barockschloss der Mark Brandenburg, mit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen oder dem Tier- und Freizeitpark Germendorf.
Einwohner
größte Stadt Brandenburgs
Ortsteile
km² Fläche
Seen
Unterkünfte für jeden Geschmack
vielfältig und ambivalent
Oranienburg
Oranienburg verbindet Gegensätze wie kaum eine andere Stadt. Vom einstigen Standort gleich zweier Konzentrationslager zur Perle im Berliner Norden mit malerischer Natur und beliebten Ausflugszielen. Besonders, wer Oranienburg vor 20 oder 30 Jahren kennengelernt hat, wird staunen, wie sehr eine Stadt ihr Gesicht zum Guten verändern kann. Entspannen, erleben, lernen, erinnern – herzlich willkommen in Oranienburg!Alexander Laesicke, Bürgermeister
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.