Eine Biosauna (60°) und eine finnische Sauna (90°) laden zur Entspannung ein. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem und helfen Infekte zu vermeiden, regen Kreislauf und Stoffwechsel an und tragen zur Hautreinigung bei. Das Kursangebot umfasst neben Kinderschwimmen auch Aqua-Fitness, Aqua-Jumping und Aqua-Cycling.
Barrierefreiheit
Beide Saunen und alle Becken sind barrierefrei zugänglich. Gestaltet wurde das Stadbad nach dem „Zwei-Sinne-Prinzip“: Mindestens zwei der drei Sinne Hören, Sehen, Tasten werden für die sichere Bewegung durchs Bad angesprochen. So ist die Halle mit Handläufen ausgestattet, der Einstieg ins Becken erfolgt über breite, flache Stufen oder über einen mobilen Rollstuhllift. Ein Hell-/Dunkel-Beleuchtungswechsel erleichtert die Orientierung beim Zugang zu Umkleiden, Duschen, Becken und Sauna. Und durch eine moderne Kommunikationsanlage werden alle Bereiche der Halle separat erreicht. Zum Eingangsbereich führt eine Rampe mit beleuchtetem Handlauf.
Die Schwimmhalle ist zentral gelegen und optimal angebunden.