Länge: 13 km (3 1/2 h)
Start: Hennigsdorf / Ziel: Birkenwerder
Logo / Wegstreckenzeichen: blauer Punkt auf weißem Grund
+++ Da der Wanderweg nicht durchgehend gekennzeichnet ist, wird die Empfehlung ausgesprochen, den Track auf das Handy oder einer Sportuhr zu laden. +++
Anreise: Von Berlin Hauptbahnhof mit S7 oder RE 8 oder RE 5 bis Friedrichstraße fahren. Dort umsteigen in die S25 bis Endstation Hennigsdorf/Bahnhof.
Abreise: Die An- und Abreise kann auch in umgekehrter Reihenfolge vorgenommen werden. Vor Ort oder über die Bahn-App sollte die Möglichkeit von tagesaktuellen Alternativen geprüft werden.
Verlauf: Hennigsdorf, Birkenwerder
Wegbeschreibung: Die Etappe startet im Zentrum von Hennigsdorf und führt über den Havelplatz, der die Fußgängerzone eröffnet, in Richtung Oder-Havel-Kanal. Auf zunächst asphaltierten Wegen geht es aus dem Stadtgebiet hinaus. Am Havelkanal bieten sich entlang der Spazierwege und Wanderpfade weite Blicke auf den Kanal und die feuchten Havelauen, ehe der Weg nach Osten entlang der Briese hinein nach Birkenwerder führt. Hier wechseln sich Wald, Wiesen und sumpfige Abschnitte ab, die durch Holzstege erschlossen sind. In Birkenwerder führt der Weg durch die Brieseallee, weiter über die Erich-Mühsam-Straße und „An der Bahn“ direkt bis zum Bahnhof. Damit endet die Etappe im Ortskern von Birkenwerder mit guter Anschlussmöglichkeit an den Regional- und S-Bahn-Verkehr.
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Asphaltwege, befestigte Wege, naturbelassene Wege, Wege mit losem Untergrund, Kieswege
Karten / Literatur:
- Hikeline Wanderführer: Fernwanderweg 66-Seen-Weg, 10.07.2024, 13,90 Euro
- Wander- und Radwanderkarte 66-Seen-Weg um Berlin 1 : 50 000, Verlag Barthel, 01.07.2021, 9,90 Euro
- Manfred Reschke und Andreas Sternfeldt: 66-Seen-Wanderung „Zu den Naturschönheiten rund um Berlin“, 10., aktualisierte Auflage 2024, 240 Seiten, 90 Fotos und historische Abbildungen, 36 Wanderkarten, Klappkarten sowie Nahverkehrsplan, ISBN 978-3-89794-623-1, 16,95 Euro (https://www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/66-seen-wanderung)