Länge: 22 km / Dauer: 3 h
Start: Kremmen / Ziel: Oranienburg
Verlauf: Kremmen, Schwante, Vehlefanz, Bärenklau, Leegebruch, Oranienburg
Markierung / Logo: Radfahrer vor gelber Blume mit Brandenburger Tor
An- und Abreise:
ÖPNV: Ab Kremmen mit RE6 oder Buslinie 800 über Oranienburg, dann mit S1 und S3 bis Berlin Hbf (ca. 90 Minuten)
ÖPNV: Ab Oranienburg mit RB32 und S7 (ca. 51 Minuten) oder S1 und M10 (ca. 53 Minuten) bis Berlin Hbf
Wegbeschreibung/Sehens- und Wissenswertes
- Kremmen: Scheunenviertel
- Schwante: Schlossgut Schwante
- Vehlefanz: Vehlefanzer Bockwindmühle, Ruinen einer alten Wasserburg
- Bärkenklau: Remontedepot
- Leegebruch: denkmalgeschützte Heinkel-Siedlung
- Oranienburg: Schloss und Park Oranienburg, Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
Kombinationsmöglichkeiten:
Radweg Berlin-Kopenhagen, der als Zufahrt zum Radweg Rund um Berlin ab Berlin Mitte genutzt werden kann.
Fontane-Radweg (Rundtour ab Oranienburg)
Der Königin-Luise-Radweg zwischen Oranienburg und Friedrichsthal
Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: gut befahrbare Radwege, z.T. Feldwege
Karten / Literatur:
- Imageflyer „Rund um Berlin“
- Große Wander- und Radwanderkarte Berlin und Umgebung, Maßstab 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN: 978-3-89591-148-4, 3. Auflage, 6,90 Euro