Tanztee, Foto: Goldener Löwe

Tanztee

Dürfen wir bitten? Der Tanztee ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Programms und äußerst beliebt. Ob zu Walzer, Discofox oder Schlager – Jeder ist herzlich eingeladen, unsere Tanzfläche zu…
Duo Gletschergliss, Foto: Nikolaus Seuber

Duo Gletschergliss – Musik für Alphorn und Harfe

Es steht ein ganz besonderes Konzert bevor: Katrin Vogel wird Alphorn spielen, Iduna Bockemühl Harfe. Das ungewöhnliche Duo spielt auf mit seiner ganz besonderen Poesie aus traditionellen, folkloristischen Melodien und…
Notenblätter, Foto: EKBO, Lizenz: EKBO

3. Motette im Rahmen des Demokratiefestes

Am 12. Juli findet die dritte Motette am Samstag in diesem Jahr statt. Der Ökumenische Chor Oranienburg gestaltet die musikalische Andacht zum vierten Sonntag nach dem Trinitatisfest. Mit Mendelssohns Motetten…
Dorfkirche Basdorf, Foto: Marlies Losansky, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim

22. Chanson-Festival „Brassens in Basdorf“: Chanson-Fest II

Der französische Komponist, Schriftsteller und vor allem Chansonnier Georges Brassens (1921-1981) wurde von den Nationalsozialisten während des II. Weltkrieges im brandenburgischen Basdorf interniert – als Zwangsarbeiter in den Flugzeugmotorenwerken. Nachweislich…

Abschlusskonzert Waldfest Menz

Das Friedenauer Posaunenensemble Zug um Zug (ZuZ) ist vor zwanzig Jahren aus dem Friedenauer Posaunenchor der Kirchengemeinde „Zum guten Hirten“ in Berlin hervorgegangen. Seinerzeit trafen sich sechs engagierte PosaunistInnen zum…
Dorfkirche Basdorf, Foto: Marlies Losansky, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim

22. Chanson-Festival „Brassens in Basdorf“: Chanson-Fest I

Der französische Komponist, Schriftsteller und vor allem Chansonnier Georges Brassens (1921-1981) wurde von den Nationalsozialisten während des II. Weltkrieges im brandenburgischen Basdorf interniert – als Zwangsarbeiter in den Flugzeugmotorenwerken. Nachweislich…