Dorfkirche Basdorf, Foto: Marlies Losansky, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim

22. Chanson-Festival „Brassens in Basdorf“: Chanson-Fest I

Der französische Komponist, Schriftsteller und vor allem Chansonnier Georges Brassens (1921-1981) wurde von den Nationalsozialisten während des II. Weltkrieges im brandenburgischen Basdorf interniert – als Zwangsarbeiter in den Flugzeugmotorenwerken. Nachweislich…
Dorfkirche Basdorf, Foto: Marlies Losansky, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim

22. Chanson-Festival „Brassens in Basdorf“: Chanson-Fest II

Der französische Komponist, Schriftsteller und vor allem Chansonnier Georges Brassens (1921-1981) wurde von den Nationalsozialisten während des II. Weltkrieges im brandenburgischen Basdorf interniert – als Zwangsarbeiter in den Flugzeugmotorenwerken. Nachweislich…

Abschlusskonzert Waldfest Menz

Das Friedenauer Posaunenensemble Zug um Zug (ZuZ) ist vor zwanzig Jahren aus dem Friedenauer Posaunenchor der Kirchengemeinde „Zum guten Hirten“ in Berlin hervorgegangen. Seinerzeit trafen sich sechs engagierte PosaunistInnen zum…
Innenhof des Klosters, Foto: Elisabeth Kluge, Lizenz: Tourist-Information Zehdenick

775 Jahre Kloster Zehdenick

Im Jahr 1250 gründeten die Markgrafen von Brandenburg, Johannes I. und Otto III., gemeinsam mit ihrer Schwester Mechthild, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, das Zisterzienserinnen-Kloster in Zehdenick. Aus dieser mittelalterlichen…
Foto: Ronny Heinrich, Lizenz: Ronny Heinrich

Das große Sommerkonzert

Erleben Sie einen wundervollen Sommerabend mit unvergessenen Melodien aus Film, Musical und Operette. Zum nun bereits vierten Mal laden Sie Michael Bethke und Ronny Heinrich mit seinem beliebten Orchester und…
Bahnhof Wandlitzsee, Foto: Elena Koroleva, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim e. V.

22. Chanson-Festival „Brassens in Basdorf“

Der französische Komponist, Schriftsteller und vor allem Chansonnier Georges Brassens (1921-1981) wurde von den Nationalsozialisten während des II. Weltkrieges im brandenburgischen Basdorf interniert – als Zwangsarbeiter in den Flugzeugmotorenwerken. Nachweislich…
Kerzenschein, Foto: Safarov, Lizenz: Safarov

Klaviermusik im Kerzenschein

Stadtmusik zum Wochenausklang von verschiedensten Komponisten. Dargeboten werden die Stücke auf dem neuen Konzertflügel. Die konkreten Stücke werden ca. 3 Tage vor Aufführung auf den Websites der Kirchgemeinde und des…
Orgel, Foto: EKBO, Lizenz: EKBO

Orgelmusik zur Mittagszeit

Unterschiedlichste Orgelstücke und Komponisten sind zu hören, vornehmlich natürlich der Übervater der evangelischen Kirchenmusik Johann Sebastian Bach. Aber auch andere Meisterwerke werden zu Gehör gebracht. Verschiedene Organisten und Organistinnen bringen…
Klosterscheune Zehdenick, Foto: REGiO-Nord mbH, Lizenz: REGiO-Nord mbH

Barockmusik: Vivaldi

Die „Vier Jahreszeiten“ mal anders. Die Musikerinnen und Musiker arrangieren das bekannte Stück in einer besonderen Besetzung mit Sopran-Saxophon, Blockflöte und Buzuq. In dieser innovativen Aufführung verschmelzen die Instrumente auf…