BÜHNE FREI: ENTDECKERTAG INMITTEN DER VELTENER TONWAREN-INDUSTRIE (Eröffnungsveranstaltung zum 3. Tag der Industriekultur Brandenburg)

Velten
Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Industriekultur, Kinder und Jugendliche

Der Tag der Industriekultur Brandenburg wird am 9. August in diesem Jahr in den feierlich Museen Velten eröffnet.
Das historische, denkmalgeschützte Gebäudeensemble um die Ofenfabrik A. Schmidt, Lehmann & Co. ist ein herausragendes Zeugnis der Industriegeschichte des Landes Brandenburg und der Keramik-Industrieregion um Velten. Insbesondere auch für Familien und (Ferien-)Kinder bietet dieser Tag ein aufregendes, vielgestaltiges Programm.
Der gemeinnützige Förderverein Ofen- und Keramikmuseen Velten e.V. sowie das Museumsteam laden ein, die Industriegeschichte am authentischen Ort mit allen Sinnen zu entdecken. Das 1905 gegründete Ofen- und Keramikmuseum feiert 2025 sein 120. Jubiläum. Das Hedwig Bollhagen Museum direkt nebenan wurde vor 10 Jahren eröffnet.

10:30 Pötterfrühstück
11:00 Startschuss & Grußworte
11:30 Entdecker-Radtour / Baustellenführung
ab 13:00 Brettspiele in der Oberlichthalle
14:00 Harfenkonzert mit Dagmar Flemming
15:30 Familienführung Ofenfabrik+Museum

Preisinformationen

Eintritt am Tag der Industriekultur frei | Der Förderverein freut sich über Spenden.
Das Museumsteam bittet um Voranmeldungen für Führungen, Konzert, TonEntdecker-Werkstatt.
*TonEntdecker-Werkstatt: 5,00 € für Material und Brand.

Veranstaltungsort

Ofen- und Keramikmuseum Velten | Hedwig Bollhagen Museum
Wilhelmstraße 32-33
16727
Velten
https://www.okmhb.de

Termin

Datum
09.08.2025
Uhrzeit
11:00 Uhr
bis 17:00 Uhr

Ansprechpartner

Förderverein Ofen- u. Keramikmuseen Velten e.V.
Lars Lierow
Wilhelmstraße 32-33
16727
Velten
Tel: +49 (0) 3304-31760
ed.bh1756683229mko@o1756683229fni1756683229