Schlossmuseum Oranienburg: Moritz von Nassau-Siegen: Aufklärung und Versklavung in Niederländisch-Brasilien

Oranienburg
Führung / Besichtigung, Parks und Gärten, Schlösser

Themenführung mit musikalischer Performance und Klanginstallationen von Manuel Pessoa de Lima

Das Oranienburger Schloss mit seiner Sammlung ist geprägt von vielfältigen Geschichten – unterschiedliche Menschen und Objekte aus aller Welt haben hier ihre Spuren hinterlassen: Ein außergewöhnliches Ensemble aus Elfenbeinmöbeln des 17. Jahrhunderts eröffnet eine Verbindung nach Brasilien. Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Einführung zum kolonialen Kontext und Johann Moritz von Nassau-Siegen, dem Auftraggeber der Möbel und Protagonisten der niederländischen Kolonialherrschaft in Pernambuco (Niederländisch-Brasilien). Im Anschluss beginnt das musikalische Programm von Manuel Pessoa de Lima.

Ein Projekt im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“

Preisinformationen

8 €, ermäßigt 6 €
Bitte beachten Sie, dass die Regularien für freien Eintritt für SPSG-Veranstaltungen bei dieser Veranstaltung nicht gelten.

Veranstaltungsort

Schlossmuseum Oranienburg
Schlossplatz 1
16515
Oranienburg

Termin

Datum
26.09.2025
Uhrzeit
14:30 Uhr
bis 15:30 Uhr