Schlossmuseum Oranienburg: Zauberhaftes aus Wolle und Seide

PDF

Kinder und Jugendliche
Museumswerkstatt für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Zu den größten Kostbarkeiten, die im Schlossmuseum Oranienburg zu bewundern sind, gehören riesige Wandteppiche aus dem 17. Jhd. Mit viel Geduld und Geschick haben die Weber ganze Geschichten auf diesen Tapisserien dargestellt: Der Kurfürst hoch zu Ross in einer Schlacht oder Prinzessinnen beim Tee- und Kaffeegenuss im Theater.

Wie entsteht Seide? Warum waren Kleidungsstücke in Rot teurer als andere? Wie konnte es Webern gelingen, ganze Geschichten auf riesige Teppiche zu bekommen? Beim Schlossrundgang erfahren Kinder und Eltern Interessante über kostbare Stoffe und Textilien zu Zeiten der Hausherrin Louise Henriette von Oranien.

In der Museumswerkstatt bietet sich anschließend die Gelegenheit, das Handwerk des Webens auszuprobieren. Mit Hilfe von Web-Brettchen kann dicke Wolle zu Sitzkissen und Taschen verarbeitet werden.

Künstlerische Leitung: Birgit Zehlike, Weberin

Weitere Informationen:

Gut zu wissen

Preisinformationen

8 Euro / ermäßigt 6 Euro
inkl. Schlossbesichtigung

Ansprechpartner:in

Terminübersicht

Sonntag, den 05.11.2023

14:00 - 14:15 Uhr

In der Nähe

Schlossmuseum Oranienburg

Schlossplatz 1
16515 Oranienburg

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.