Der Rundweg folgt gegen den Uhrzeigersinn den Beschilderungen des Laufparks Stechlin (Wabe “Braun-2). Im Uhrzeigersinn wechseln die Routen, da ist ein wenig Obacht geboten.
Länge: 15,3 km (3 h)
Start / Ziel: Stechlinsee-Center Neuglobsow
Hinweis: Der 4-Seen-Rundweg ist eine schöne Alternative zum Stechlinsee-Rundweg, der aktuell auf Höhe des ehemaligen AKWs gesperrt ist.
Logo / Wegstreckenzeichen: Beschilderung des Laufparks Stechlin (Wabe Braun-2)
Anreise / Abreise:
- ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Rostock) nach Fürstenberg / Havel. Ab hier weiter mit dem Bus 839 nach Neuglobsow (ca. 1 h 45 Minuten).
- PKW: Ab Berlin über die B96, L222 und die L15 nach Neuglobsow (ca. 1,5 h).
Wegbeschreibung:
Von Neuglobsow gegen den Uhrzeigersinn über Dagow, östlich entlang des Peetschsees. Kleiner Anstieg zum Augustablick, der die erste schöne Aussicht auf den Peetschsee ermöglicht, zudem ist es ein herrlicher überdachter Rastplatz. Weiter bis zu seinem Westufer. Anschließend gen Norden zum Großen Glietzensee. Dem Ufer folgen und dann über Waldwege gen Süden zur Nordbucht des Stechlinsees. Dem östlichen Ufer folgen. Abstecher zum Stechlinsee-Fischer und zur Badestelle möglich. Am Ende der Straße der Stechlinseestraße zurück zum Ausgangspunkt folgen.
Sehenswertes:
- Dagow: historischer Friedhof
- Peetschsee: Augustablick
- Neuglobsow: Museum Glasmacherhaus & Tourist-Information
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: überwiegend befestigte Waldwege