Katholische Pfarrkirche "Herz Jesu"

PDF

Kirchen
Die Pfarrkirche der katholischen Kirchengemeinde »Herz Jesu« Oranienburg fasst ca. 800 Gläubige. Sie ist ein Ziegelrohbau, welcher mit Verblendungen in streng romanischem Stile aufgebaut und mit Schieferdachung abgedeckt ist.

Das Innere der Kirche war vor der inneren Um- und Neugestaltung im Jahre 1960 reichlich mit Decken- und Wandmalereien nach den Entwürfen des Kirchenmalers Gottfried Schiller aus Stuttgart geschmückt, welche von dem Maler Herrn Devantier gezeichnet wurden. An der Stirnwand des Kirchenraumes befindet sich heute eine Gedenkstätte für die Opfer des KZ Sachsenhausen, die 1984 auf Veranlassung von Papst Johannes Paul II. nach einer Pilgerfahrt von DDR-Bürgern nach Rom entstanden ist. Am 29. April 1894 vollzog Pfarrer Panske die feierliche Grundsteinlegung der Herz-Jesu-Kirche unter Beteiligung der Oranienburger Katholiken und vieler katholischer Vereine Berlins sowie Vertretern der Stadt. Die Kirche beanspruchte eine Bauzeit von 1 1/2 Jahren und wurde am 15. September 1895 von dem fürstbischöflichen Delegaten Prälat Dr. Jahnel unter Assistenz mehrerer Geistlicher geweiht.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Andere Öffnungszeiten:


Besichtigungen können beim zuständigen Pfarramt angefragt werden.

In der Nähe

Katholische Pfarrkirche "Herz Jesu"

Augustin-Sandtner-Straße
16515 Oranienburg

https://www.herz-jesu-neuruppin.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.