Oder-Havel-Kanal

PDF

Angelgewässer
Der Oder-Havel-Kanal ist insgesamt 54 Kilometer lang und verbindet die Havel bei Oranienburg mit der Alten Oder bei Niederfinow. Der hier genannte Abschnitt verläuft von der Kreisgrenze zum Landkreis Barnim bei Zerpenschleuse bis zum Lehnitzsee und ab dem Lehnitzsee weiter bis nach Hennigsdorf. Hechte und Barsche gehören hier zu der bevorzugten Ausbeute der Angler.

Bewirtschaftet wird dieser Kanalabschnitt vom Kreisanglerverband Oberhavel unter der Gewässernummer P 14-206, wo es auch Tages,- Wochen- und Monatskarten gibt. Er wird vom Deutschen Angelverein Niederheide betreut. Vollzahler des Jahresbeitrages Vereinsmitgliedschaft DAV Berlin, LAV Brandenburg angeln hier kostenlos. Darüber hinaus sind zwei Ruten und das Nachtangeln erlaubt. In Brandenburg ist das Friedfischangeln ohne Fischereischein erlaubt, so dass Urlauber auch mal die Rute schwingen können. Dafür wird dann allerdings ein Friedfisch-Angelschein benötigt, welcher in fast allen Touristeninformationen erhältlich ist.

Untergrund: sandig
Länge: 23,00 km
Fischarten: Aal, Aland, Barsch, Hecht, Zander, Wels / Waller, Rapfen, Döbel

Quelle: www.fisch-hitparade.de

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Kreisanglerverband Oberhavel

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.