Auf rund 610 Hektar Acker- und Grünland baut der Hof Obst, Gemüse, Kartoffeln und Getreide in Demeter-Qualität an. Rinder, Schweine, Gänse, Enten und Esel gehören mit zum Hofleben – artgerecht gehalten und in den Hofkreislauf eingebunden.
Der Hof ist nicht nur ein Ort nachhaltiger Produktion, sondern auch ein sozialer Arbeitsplatz: Knapp 100 Menschen mit Behinderung finden hier sinnstiftende Beschäftigung – ob in der Landwirtschaft, in der Verarbeitung oder in anderen Bereichen des Hofbetriebs.
Besuch willkommen!
Wer Lust auf Landluft und regionale Produkte hat, ist im Hofladen herzlich willkommen. Geöffnet ist von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Hier gibt es frisches Gemüse, hofeigene Wurstwaren, Brot, Käse, Feinkost und vieles mehr – alles aus eigener Herstellung oder von Partnerbetrieben in Bio-Qualität.
Im Veranstaltungskalender stehen beliebte Feste wie die Ostereiersuche, das Maifest mit Schmücken und Aufstellen des Maibaums sowie das Erntedankfest – stimmungsvolle Anlässe, um Hof und Menschen näher kennenzulernen.
Ku(h)scheln
Ein besonderes Erlebnis für große und kleine Gäste ist das Kuh-Kuscheln: Dabei kann in entspannter Atmosphäre die Nähe zu den Tieren genossen werden. Die speziell ausgewählte Kuh-Kuschelgruppe besteht aus ehemaligen Milchkühen, die auf dem Hof geboren wurden und nun ihren Ruhestand verbringen. Diese Kühe sind an den Kontakt mit Menschen gewöhnt und dürfen auf dem Hof alt werden.