Oder-Havel-Kanal

Der Oder-Havel-Kanal ist insgesamt 54 Kilometer lang und verbindet die Havel bei Oranienburg mit der Alten Oder bei Niederfinow. Der hier genannte Abschnitt verläuft von der Kreisgrenze zum Landkreis Barnim…

Schnelle Havel

Die Schnelle Havel ist ein Nebenarm der Havel in Brandenburg. Sie zweigt in Zehdenick von der Havel ab und mündet in Oranienburg wieder in dieselbe. Das Ufer ist meist einseitig…

Lehnitzsee

Der Lehnitzsee ist eine Ausbuchtung der Havel-Oder-Wasserstraße und befindet sich beim Oranienburger Ortsteil Lehnitz. Gute Angelmöglichkeiten gibt es im Bereich der Schleuse Lehnitz bis zum Lehnitzsee auf beiden Seiten der…

Oranienburger Kanal

Der Oranienburger Kanal bei Oranienburg ist eine gut 12 Kilometer lange, künstliche Wasserstrecke. Heute frequentieren nur noch Sportschiffe den Kanal. Die Uferzonen sind häufig mit dichten Schilfgürteln gesäumt, dennoch finden…

Torfstiche Sachsenhausen am Bahnhof

Der Torfstich bei Sachsenhausen ist ein kleines Gewässer im Landkreis Oberhavel, bei Oranienburg gelegen. Der Stich ist sehr flach. Bereits wenige Meter vom Ufer aus, findet man eine dicke Schlammschicht…

Grabowsee

Der Grabowsee liegt idyllisch in einem Waldgebiet bei Schmachtenhagen. Von Berlin aus ist er mit dem PKW gut zu erreichen. Im Uferbereich gibt es zahlreiche Angelstellen, es kann aber auch…

Atelier Imke Rust

Imke Rust ist eine namibisch-deutsche Land-Art und multimediale Künstlerin, aufgewachsen in der Wüste Namibias. Seit 2010 pendelt sie zwischen ihrer Heimat und Deutschland, zwischen Wüste und Wald. 

Keramikstudio Verena Siol

In einer geschmackvoll restaurierten Remise nach dem Oranienburger Lehnitzsee hat Verena Siol ihr Atelier eingerichtet. Hier lässt sie die Vielfalt der keramischen Materialien und Ausdrucksmöglichkeiten in Ihre Arbeiten einfließen. …

Keramikstudio Evelin Pietsch

„Die Größe des Grundstücks ist für mich Freiheit pur. Jedes Blatt, jeder Halm kann eine Inspirationsquelle sein.“ Flanieren Sie durch eines der großen Anwesen, die die 1893 gegründete Obstanbau-Siedlung…

Tonstich in Zehlendorf an der Funkstation

Ein geschlossener Baumgürtel bietet hier nicht nur der Natur Rückzugsgebiete, sondern auch Anglefreunden. Mit dem PKW ist der See am einfachsten über den Tongrubenweg erreichbar. Der Fischbestand ist in diesem…