Postgebäude am Bahnhofsplatz

Das zwischen 1925 und 1927 in zentraler Lage am Bahnhofsplatz errichetete Postgebäude vervollständigte das dort bereits vorhandene Ensemble mit Bahnhofsgebäude und Gymnasium. Der zweigeschossige, vom Grundriss her L-förmige Funktionsbau mit…

Hofgärtnerhaus / Blumenthalsche Haus

Für die Verschönerung des Lustgartens durch den Prinzen August Wilhelm wurde im Jahr 1755 ein neuer Hofgärtner verpflichtet. Etwa 1770 wurde für ihn direkt im Lustgarten neben dem Parktor ein…

Portal zum Schlosspark

Nachdem Johann Arnold Nering von Kurfürst Friedrich III. mit den Erweiterungens- und Umbauarbeiten am Schloss betraut worden war, widmete er sich auch der Vergrößerung und Umgestaltung des Lustgartens. Dieser erhielt…

Königliches Forsthaus

Die königliche Forstverwaltung hatte im Jahr 1772 das Forsthaus auf der Amtsfreiheit an der östlichen Stadtgrenze errichten lassen. Es beherrbergte die „Königliche Oberförsterei zu Oranienburg“ mit Wohn- und Diensträumen. An…

Waisenhaus

Das ehemalige Waisenhaus, gestiftet von der Kurfürstin Louise Henriette, ist heute ein zweigeschossiger neunachsiger Backsteinbau im Stil des holländischen Frühbarocks. An der Frontseite findet man auf dem Rundbogenblenden die Initialkartusche…

Amtshauptmannhaus

Das Amtshauptmannhaus ist ein bemerkenswertes Gebäude des Frühbarock. Es nach dem nachbarschaftlichen Schloss Oranienburg das älteste Haus der Stadt. die Erbauung im Jahr 1657 geht unmittelbar auf das Wirken der…

Oranienburger Strand

Der Lehnitzsee ist ein schmaler Toteissee in der Zehdenick-Spandauer Havelniederung im Norden des Landes Brandenburg. Die Badestelle ist ausgestattet mit :  – Parkplätzen  – Rettungsschwimmer (zeitweise) – Gastronomie – Möglichkeiten zur Abfallentsorgung  – Liegewiese – WC …

Ferienhaus Büttner

Unser im Jahr 2016 neu renovierter Ferienhaus liegt ganz idyllisch im Grünen und hat eine Wohnfläche von ca. 85qm, verteilt auf 2 Schlafzimmer, 1 Wohn- und Esszimmer sowie Küche und…

Oranienwerk – Kultur- und Kreativstandort

Das Oranienwerk ist Event-, Kultur- und Kreativort in einem. Seit 2012 können in dem ehemaligen Kaltwalzwerk Oranienburg kulturelle Veranstaltungen besucht, eigene Veranstaltungen, Feiern oder Seminare durchgeführt sowie Ateliers und Büroräume…

Ferienhaus Lehnitz, Fam. Bilinski

Sie wohnen in einem schönen und komplett eingerichteten Ferienhaus, auf einem ruhig gelegenen und gepflegten Gartengrundstück. Das Haus bietet Platz für 4 bis 6 Personen. Parkmöglichkeiten sind vor und auf…