Skulpturen-Rundweg um den Dagowsee

„Libelle“, „Fischkatze“, „Sonnentau“ oder „Charon“ – so heißen einige der insgesamt elf unterschiedlichen Holzskulpturen, die sich entlang des etwa 4,5 Kilometer langen Skulpturen-Rundwegs um den Dagowsee befinden. Geschaffen wurden sie…

Mühlensee Rundweg

Der Wanderweg am Mühlensee gehört wohl zu den schönsten, großteils barrierefreien Wanderwegen im Ruppiner Seenland. Holzstege führen über das Ufer des Sees, Kühe kreuzen den Weg und die zahlreichen, üppig…

Gestütswaldweg

Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt in Neustadt (Dosse) gilt heute als Kleinod preußischer Baukunst. Schon der Weg vom Parkplatz des Hauptgestüts zum Landstallmeisterhaus lässt erahnen, welch bewegte Geschichte hinter dem…

6-Seen-Tour im Naturpark Barnim

Im Naturpark Barnim eröffnen sich unvergleichliche Wandermöglichkeiten. Die eiszeitlich geprägte Landschaft zeigt sich dabei sehr abwechslungsreich. Über die Hälfte des Naturparks ist bewaldet aber auch Seen, Sölle und Fließe sind…

Durch den Summter Wald im Mühlenbecker Land

Das Dorf Summt, unweit der Berliner Stadtgrenze gelegen, bietet mit seinen Seen und Wäldern viel Abwechslung für Wanderer. Neben der Natur des Mühlenbecker Lands kann man bei dieser Wanderung auch…

Vom Stechlinsee nach Rheinsberg

Die Tour führt vom „magischen“ Stechlinsee in Neuglobsow nach Rheinsberg. Sie ist Teil des Ruppiner-Land-Rundwanderwegs und führt die Wanderer entlang mehrerer Seen, wie dem Roofensee und Wittwesee.   Länge: 24 km,…

Peetschsee-Rundweg

Rund um den Stechlinsee, einem der schönsten Klarwasserseen Nordostdeutschlands, laden Wanderwege zum aktiven Erholen ein. So empfielt sich die Tour von Neuglobsow entlang des Dagowsees über Dagow und rund um…

Naturerlebnispfad „Von Moor zu Moor“ am Roofensee

Moore – geheimnisvoll, mystisch, unheimlich. Die dunklen, oft sagenumwobenen Landschaften sind bevorzugter Handlungsort für gruselige Märchen und Geschichten. Naturwissenschaftlich betrachtet sind die schützenswerten Feuchtgebiete selten gewordene Lebensräume für eine einmalige…

Stechlinsee-Rundweg

+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerks ist aktuell keine Brücke vorhanden. Wir empfehlen als Alternative den „4-Seen-Rundweg“. +++ …