Peetschsee-Rundweg

Rund um den Stechlinsee, einem der schönsten Klarwasserseen Nordostdeutschlands, laden Wanderwege zum aktiven Erholen ein. So empfielt sich die Tour von Neuglobsow entlang des Dagowsees über Dagow und rund um…

Kleine Familientour durch Wandlitz

Die „Kleine Familientour durch Wandlitz“ führt vom Bahnhof Wandlitz vorbei am Liepnitzsee über den Wandlitzer und Stolzenhagener See zum Bahnhof Wandlitzsee. Länge: 21 km, ca. 1,5 – 2 h reine Fahrzeit…

Havelparadies erfahren

Natürliche Wasserwege von Fürstenberg/Havel nach Oranienburg. Reiher stehen still am Fluss, der Wald wirft Schatten auf das Wasser. Und wo sich die Havel zu Seen aufplustert, schaukeln Boote sacht auf…

Holländer Rundweg

Das Denkmal für Kurfürstin Louise-Henriette von Oranien vor dem Schloss Oranienburg gehört zu den markantesten Hinweisen auf die holländischen Einflüsse im Havelbruch. Viele Details darüber erklärt zwar die Ausstellung in…

4. Etappe „66-Seen-Wanderweg“: Das Briesetal

Im ehemaligen kleinen Fischerdorf beginnt diese idyllische Etappe, die sich dem Briesetal widmet. Auf der 25 km langen Wanderroute überwinden Sie 55 Steigungsmeter und 38 m Gefälle, die sich auf…

Auf den Spuren der Preußen

Zwischen Gransee und Kremmen lohnen sich viele Stopps zum Entdecken (92 km) Sie gelten schon einige Jahre als ein besonderer Schatz im Land Brandenburg: die Städte mit historischen…

Naturerlebnispfad „Von Moor zu Moor“ am Roofensee

Moore – geheimnisvoll, mystisch, unheimlich. Die dunklen, oft sagenumwobenen Landschaften sind bevorzugter Handlungsort für gruselige Märchen und Geschichten. Naturwissenschaftlich betrachtet sind die schützenswerten Feuchtgebiete selten gewordene Lebensräume für eine einmalige…

Stechlinsee-Rundweg

+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerks ist aktuell keine Brücke vorhanden. +++ Der Große Stechlinsee, auch „Der Stechlin“…